Kunstausstellung "Gesichterspiel" von Gee Vero

Im Förderzentrum „Clemens Winkler“ in St. Michaelis fand am12.02.2016 die Eröffnung der Kunstausstellung zum Thema: „Gesichterspiel“ statt. Mit den ausgestellten Bildern konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Talent unter Beweis stellen. Der Videobeitrag ist eine Auftragsarbeit von Kanal9-Erzgebirge und wurde von VM-Rieger produziert.

Gee Vero wurde bekannt mit Ihrer Ausstellung "The Art of Inclusion". Unter ihrem Künstlernamen Bareface verschickt Gee Vero ein unvollendetes Porträt an Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Wissenschaft und Kunst mit der Bitte, dieses zu vervollständigen. Zwei ‒ meist persönlich nicht miteinander bekannte ‒ Menschen schaffen so ein individuelles Kunstwerk. Zu den Persönlichkeiten, die sich beteiligten, gehören unter anderem Angela Merkel, Udo Lindenberg, Sir Ben Kingsley und Michael Schumacher sowie die in London lebende autistische Künstlerin Rosemary Stephens.

Dieser Gedanke wurde in St. Michaelis, im Förderzentrum „Clemens Winkler“ weiter getragen. Gee Vero legte Schülern des Förderzentrums gleichfalls unvolendete Portrais vor, welche die Schüler vollenden mußten. Dabei durften die Schüler auf jedes Material, Farbe oder Technik zurückgreifen. Heraus gekommen sind einzigartige Meisterwerke.

Mit derartigen Projekten möchte die Leipziger Künstlerin auf die Belange autistischer Menschen aufmerksam machen.

Der Videobeitrag ist eine Auftragsarbeit von Kanal9-Erzgebirge.

 



 

 

Neueste Beiträge

08. August 2022
05. Juli 2022
14. April 2022
23. Dezember 2018

VMD-Group hilft

Unsere Adresse

Studio Freiberg
Sylvio Rieger
Anton-Günther-Str. 12
09599 Freiberg
Tel.: 03731 - 2449279 (geschäftlich)
Tel.: 03731 - 217019   (privat)

Dr. Sania Berg
Chemnitzer Str. 101
09599 Freiberg
Tel.: 03731 - 7832316

Studio Oelsnitz / Erzgebirge
Sven Dietrich
Meinertstraße 2
09376 Oelsnitz / Erzgebirge
Tel.: 037754 - 33486
Tel.: 037298 - 37433

DMC Firewall is a Joomla Security extension!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.